Einsätze 2023



154
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Berghauser Straße | LF 10

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



153
Feuer im Gebäude

Stiepelhaus | LF 20, LF 10

Es brannte eine Decke in einem Wohnzimmer. Das Feuer wurde schnell mit einem C-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht, der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und das Haus quergelüftet. 



152
Ersthelfer-Einsatz

Otto-Bock-Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



151
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



150
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Eich | LF 20

Die Brandmeldeanlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde belüftet und die Anlage zurückgestellt.



149
Ersthelfer-Einsatz

Karl-Greis-Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



148
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Insassen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.



147
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Friedensstraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



146
Auslösung eines Rauchmelders

Riedelstraße | LF 20

Die betreffende Wohnung wurde kontrolliert. Der Rauchmelder hatte ohne erkennbare Ursache fehlausgelöst.



145
Ersthelfer-Einsatz

Teschensudberg | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



144
Feuer Nachschau

Auf der Kante | LF 20

Bericht folgt.



143
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Solinger Straße | LF 20

Die Auslösung erfolgte aus unbekannter Ursache.



142
Ersthelfer-Einsatz

Oveniusstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



141
Baum auf Leitung

Hintersudberger Straße | TLF 3000

Ein Baum hing auf einer Leitug in 2,50 Meter Höhe. Der Baum wurde aus der Leitung entfernt und Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



140
Baum auf Fahrbahn

Zillertaler Straße | LF 20

Der Baum wurde Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



139
Gefahrguteinsatz

Am Berghang | LF 20

Es zerplatzte eine Quecksilberlampe. Die Bewohner standen bei Eintreffen bereits im Freien. Die Lampe wurde aus dem Gebäude gebracht und die Bewohner dem Rettungsdienst übergeben. Die Wohnung wurde im Anschluss freigemessen. 



138
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Insassen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.



137
Tragehilfe

Hensges Neuhaus | LF 20

Es wurde Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.



136
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Berghauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



135
Feuer im Gebäude

Rottsieper Höhe | LF 20, LF 10

Es wurde ein Feuer im Gebäude gemeldet. Bei Eintreffen brannte ein ein großer Papiercontainer aus Metall vor dem Gebäude. Dieser wurde zunächst mittels Schnellangriff abgelöscht und im Anschluss ein Schaumteppich innerhalb des Containers aufgetragen.



134
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



133
Feuer Nachschau

Eich | LF 20

Es qualmte ein Toast in einem Toaster. Die Wohnung wurde kontrolliert und im Anschluss belüftet. Der Toaster wurde ins freie gebracht.



132
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Insassen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.



131
Rauch aus Stromverteiler

Hahnerberger Straße | LF 20, LF 10

Gemeldet wurde ein qualmender 10KV Stromverteiler. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass der Rauch von einem angrenzenden Grill kam.



130
Verkehrsunfall

Hastener Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Insassen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.



129
Hilflose Person im verschlossenen Auto

Kemmannstraße | LF 20

Die Autotür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



128
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Schorfer Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



127
Gasaustritt im Gebäude

Hauptstraße | LF 20

Ein gemeldeter Gasaustritt im Gebäude konnte nicht bestätigt werden, alle Messungen verliefen negativ.



126
PKW-Brand

Morsbachtalstraße | LF 20

Es brannte ein Youngtimer-PKW bei Eintreffen in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht. Im Anschluss wurde noch eine Schaumpistole eingesetzt. Die Morsbachtalstraße war während des Einsatzes vollgesperrt.



125
Brandgeruch im Gebäude

Eich | LF 20, LF 10

In einer Einrichtung des betreuten Wohnens neben dem Altenheim Eich war deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar und vor Eintreffen auch eine Verrauchung, laut Aussage der Anrufer.

Umfangreiche Erkundung aller Wohnungen im Gebäude sowie des Umfeldes brachten jedoch keine Erkenntnis. Somit stand die im Gebäude befindliche Pellet-Heizung im Verdacht, durch ein kurzzeitiges "Verschlucken" des Prozesses für den Geruch durch den Kamin gesorgt zu haben. Eine Kontrolle der Anlage bestätigte den Verdacht, sie befand sich jedoch schon wieder im Regelprozess, so dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.



124
Flammenschein im Gebäude

Solinger Straße | LF 20, LF 10, TLF 3000

Aufgrund eines durch die Fenster sichtbaren Feuerscheins sowie eine Art Alarmton wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Feuerschein konnte nach Eintreffen bestätigt werden. Nachdem das Gebäude mittels Brandmeldeanlage geöffnet wurde, ergab die Erkundung eine Störung in einem Härteofen, die zu dem Flammenschein führte. Die Anlage hatte sich aber bereits selbst abgeschaltet und dadurch erlosch dann auch das Feuer.

Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.



123
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Herichhauser Straße | LF 20

Ein ohne Notwendigkeit gedrückter Handfeuermelder führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.



122
Ersthelfer-Einsatz

Herichhauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



121
Ersthelfer-Einsatz

Herichhauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



120
Wassereinbruch

Berg | LF 20

Durch ein vertopftes Wasserrohr war ein Teil eines Hofes überflutet. Wasser war jedoch bereits vor Eintreffen der Feuerwehr wieder abgelaufen, keine Tätigkeit.



119
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Ein PKW war über Verkehrsinsel gefahren. Nach Absicherung des Verkehrs wurden Betriebsstoffe aufgenommen und die Straße gereinigt. Der Fahrer wurde an den Rettungsdienst übergeben.



118
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hütter Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



117
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hütter Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



116
Hilflose Person im Wald

Oberkohlfurth | LF 20

Gemeldet wurde eine Hilflose Person im Wald. Das 26-LF20-1 fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte diesen nach kurzer Zeit wieder in Richtung Standort verlassen. Die Person wurde Mittels Einsatzleitwagen aus dem Wald transportiert.



115
Hilflose Person im Aufzug

Mastweg | LF 20

Die Person wurde aus dem Aufzug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Aufzug wurde dem Betreiber übergeben.



114
Unklare Rauchentwicklung

Am Jacobsberg | LF 20, LF 10

Aufgrund von Fräßarbeiten an einem Waldweg kam es zu einer sichtbaren Rauchentwicklung. Nach Erkundung konnten alle Kräfte den Standort wieder anfahren.



113
Auslösung eines Rauchmelders

Rottsieper Höhe | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



112
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt abbestellt.



111
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Kiesbergtunnel | TLF 3000

Die Auslösung erfolgte aus unbekannter Ursache.



110
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Kiesbergtunnel | TLF 3000

Die Auslösung erfolgte aus unbekannter Ursache.



109
Baum auf Fahrbahn

Rheinbach | LF 20

Der Baum wurde Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



108
Ersthelfer-Einsatz

Herichhauser Straße | PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



107
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Kuchhausen | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



106
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



105
Baum auf Fahrbahn

Zillertal | LF 20

Der Baum wurde Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



104
Baum auf Fahrbahn

Paulussenstraße | LF 10

Der Baum wurde Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



103
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hütter Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



102
unklarer Brandgeruch

Hauptstraße | LF 20

Im Bereich der Dorfmitte meldete ein Bürger zunehmenden Brandgeruch, der von den Kräften bestätigt wurde. Eine längere Erkundung ergab später eine motiviert beladene Feuerschale im Bereich der Borner Straße, von der keine Gefahr ausging. Alle Kräfte konnten danach wieder einfahren.



101
Böschungsbrand am Bahndamm

Nathrather Straße | TLF 3000

Das TLF 3000 des Löschzuges Cronenberg fuhr den Bereitstellungsraum an, wurde vor Ort aber nicht mehr benötigt.



100
Waldbrand

Buschland | TLF 3000

Das TLF 3000 des Löschzuges Cronenberg fuhr den Bereitstellungsraum an, wurde vor Ort jedoch nicht mehr benötigt.



99
Brand in Gewerbebetrieb

Vohwinkeler Straße | LF 20

Eine Gruppe des Löschzuges Cronenberg unterstützte bei Nachlöscharbeiten eines Brandes in einem Gewerbebetrieb, der bereits am frühen Abend des Vortages ausgebrochen war.



98
Ersthelfer-Einsatz

Unterkirchen | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



97
Feuer Nachschau

Zillertaler Straße | LF 20

Bericht folgt



96
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Eich | LF 20

Bericht folgt



95
Tier in Notlage

Reifarthstraße | LF 20

Bericht folgt



94
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Oberheidter Straße | LF 20

Die Türe wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



93
Gullydeckel durch Starkregen hochgespült

Neuenhofer Straße | LF 10

Bericht folgt



92
Wassereinbruch

Heidestraße | LF 10

Bericht folgt.



91
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Oberheidter Straße | LF 20

Die Türe wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



90
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Untergründen | LF 20

Die Türe wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



89
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Bericht folgt.



88
Ersthelfer-Einsatz

Alte Rottsieper Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



87
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hauptstraße | Medi-PKW, LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



86
Ersthelfer-Einsatz

Schwabhausenfeld | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



85
LKW droht abzurutschen

Rheinbach | LF 20

Gemeldet wurde ein Betonmischer welcher droht abzurutschen. Vor Ort konnte kein LKW angetroffen werden. 



84
Ersthelfer-Einsatz

Oberheidt | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



83
Ersthelfer-Einsatz

Solinger Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



82
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Riedelstraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



81
Baum auf Fahrbahn

Paulussenstraße | LF 20

Es wurde ein 3 Meter langer Ast von der Fahrbahn geräumt.



80
Gefahrenbaum

Schorfer Straße | LF 10

Zwei größere Äste waren aus einer Baumkrone heraus gebrochen. Die Äste wurden durch die hinzugerufene Drehleiter der Feuerwehr Ronsdorf Mittels Arbeitsleinen gesichert und im Anschluss aus dem Baum heraus gezogen.



79
Ausnahmezustand

Kemmannstraße | LF 20, LF 10, TLF 3000

Aufgrund der bevorstehende Wetterlage wurde durch die Leiststelle der Ausnahmezustand ausgerufen und die Fahrzeuge besetzt.



78
Ersthelfer-Einsatz

Heidestraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



77
Auslösung eines Rauchmelders

Mastweg | LF 20

Die betreffende Wohnung wurde kontrolliert. Der Rauchmelder hatte ohne erkennbare Ursache fehlausgelöst.



76
Ersthelfer-Einsatz

Gockelshammer | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



75
Feuer Nachschau

Küllenhahner Straße | TLF 3000

Es wurde eine noch warme Lagerfeuerstelle abgelöscht und Mittels Wärmebildkamera kontrolliert.



74
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



73
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Riedelstraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



72
Waldbrand

Obere Lichtenplatzer Straße | TLF 3000

Es brannten ca. 400 qm Waldfläche. Das 26-TLF3000-1 fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte diesen nach ca. 1 Stunde wieder Richtung Standort verlassen.



71
Verkehrsunfall

Wahlert | LF 20

Es kam auf der Wahlert zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers. Der Fahrer wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und am Motorrad wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.



70
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischenZwei PKW. Die Insassen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.



69
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Herichhauser Straße | LF 20, LF 10

Die Brandmeldeanlage hatte ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und alle Kräfte konnten im Anschluss wieder den Standort anfahren. 



68
Feuer Nachschau

Mastweg | LF 20

Es glimmte auf einer Fläche con 1 qm Waldboden. Dieser wurde Mittels Schnellangriff abgelöscht und im Anschluss wurde der Boden mit der Wärmebildkamera kontrolliert.



67
Brennender Grünstreifen

L 418 - Grünstreifen | TLF 3000

Bericht folgt.



66
Waldbrand

Kaltenbacher Hammer | LF 20, TLF 3000

Es brannten ca. 100 qm Waldboden rund um eine Wurzel. Das Feuer wurde Mittels C-Rohr abgelsöcht und der Boden mit der Wäremidlkamera kontrolliert. Um das Feuer an und in der Wurzel abzulöschen, wurde die Wurzel mit der Motorsäge Stück für Stück abgetragen.



65
Waldbrand

Friedrichshammer | LF 20, LF 10, TLF 3000

Es glimmte Waldboden auf einer Fläche von ca. 2qm. Der Boden wurde mit einem Wasserrucksack benässt und die betreffende Stelle umgegraben, da sich die Glut schon tief in den Boden gefressen hatte.



64
Person droht zu springen

Kampstraße | LF 20, LF 10

Eine Person drohte von einem Balkon zu springen. Die Person wurde beruhigt und konnte im Anschluss vom Balkon geführt werden.



63
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



62
Ersthelfer-Einsatz

Unterkohlfurth | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



61
Mülleimerbrand

Hahnerberger Straße | LF 20

Es glimmte in einem Mülleimer. Die Glutnester wurden Mittels S-Rohr abgelöscht.



60
Hilflose Person im Aufzug

Mastweg | LF 20

Die Person wurde aus dem Aufzug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Aufzug wurde dem Betreiber übergeben.



59
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Eich | LF 20, LF 10

Die Brandmeldeanlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Die betroffene Bereich wurde belüftet und die Anlage zurückgestellt.



58
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße |

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



57
Ersthelfer-Einsatz

Teschensudberger Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



56
Wassereinbruch

Neuenhofer Straße | TLF 3000

Ein Gullideckel wurde durch die Wassermenge aus der Verankerung gehoben. Der Gullideckel wurde wieder eingesetzt.



55
Wassereinbruch

Vonkeln | TLF 3000, LF 20

Eine Baugrube stand voll unter Wasser. Die Einsatzstelle wurden an die Besatzung des 26-LF20-1 übergeben. Durch das 26-LF20-1 wurde die Baugrube Mittels Tauchpumpe leergepumpt.



54
Wassereinbruch

Heidestraße | LF 10

Durch den starken Regenfall kam es zu einem Wassereinbruch in einem Kellergeschoss. Mittels Zweier Tauchpumpen und einem Wassersauger wurden die ca. 140qm sowie ein Fahrstuhlschacht und ein Betriebsraum vom Wasser befreit. 



53
Mülleimerbrand

Schulweg | LF 20

Es glimmte in einem Mülleimer. Die Glutnester wurden Mittels S-Rohr abgelöscht.



52
Hilflose Person im Wald

Zillertal | LF 20

Es kam zu einem Unfall mit einer Pferdekutsche im Wald. Durch den schwierigen Anfahrtsweg wurde das 26-LF20-1 im Bereitstellungsraum stationiert und die Rettung der Person über kleiner Fahrzeuge realisiert.



51
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischenZwei PKW. Die Insassen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.



50
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



49
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischenZwei PKW. Die Insassen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.



48
Feuer im Gebäude

Greuler Straße | LF 20, LF 10

Es wurde ein Feuer in einer Wohnung gemeldet. Vor Ort stellte sich dies als angebranntes Essen heraus. Der Topf wurde ins Freie verbracht und abgelöscht. Die betroffene Wohnung wurde im Anschluss belüftet.



47
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Kuchhauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



46
Feuer im Gebäude

Cronenfelder Straße | LF 20, LF 10

Es brannte in einem Klassenraum einer Grundschule. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz mittels C-Rohr gelöscht. Im Anschluss wurde der Raum mit der Wärmebildkamera kontrolliert und Glutnester abgelöscht. Das Gebäude wurde durch einen weiteren Trupp kontrolliert. 



45
Ölspur

Alte Rottsieper Straße | LF 20

Eine Ölspur wurde mittels Bioversal eingesprüht und die Fahrbahn gereinigt.



44
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Eich | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



43
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



42
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Schulweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



41
Ersthelfer-Einsatz

Hülsen | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



40
Unklarer Feuerschein

Unterkohlfurth | LF 20, LF 10

Bericht folgt.



39
Auslösung eines Rauchmelders

Riedelstraße | LF 20

Das betreffende Haus wurde kontrolliert. Der Rauchmelder hatte ohne erkennbare Ursache fehlausgelöst.



38
Feuer Nachschau

Mastweg | LF 20

Bericht folgt.



37
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mittelsudberg | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken abbestellt.



36
Ölspur

Alte Rottsieper Straße | LF 20

Eine Ölspur wurde mittels Bioversal eingesprüht und die Fahrbahn gereinigt.



35
Hilflose Person im Aufzug

Oberkamper Straße | LF 20

Die Person wurde aus dem Aufzug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Aufzug wurde dem Betreiber übergeben.



34
Hilflose Person im Aufzug

Mastweg | LF 20

Die Person wurde aus dem Aufzug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Aufzug wurde dem Betreiber übergeben.



33
Ersthelfer-Einsatz

Borner Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



32
Baum auf Fahrbahn

HIntersudberger Straße | LF 20

Der Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



31
Ersthelfer-Einsatz

Heidestraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



30
Baum auf Fahrbahn

Morsbachtalstraße | LF 20

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



29
Schneeketten aufziehen

Kemmannstraße | Medi-PKW, LF 20, LF 10

Aufgrund der Wetterlage wurden auf die Löschfahrzeuge und auf den Medi-PKW Schneeketten aufgezogen.



28
Hilflose Person im Aufzug

Kuchhausen | LF 20

Die Person wurde aus dem Aufzug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Aufzug wurde dem Betreiber übergeben.



27
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hohlenscheidter Straße | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



26
Ersthelfer-Einsatz

Berghauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



25
Auslösung eines Rauchmelders

Unterkohlfurth | LF 20

Die betreffende Wohnung wurde kontrolliert. Der Rauchmelder hatte ohne erkennbare Ursache fehlausgelöst.



24
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hastener Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



23
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Lindeallee | LF 20

Die Brandmeldeanlage hatte ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und alle Kräfte konnten im Anschluss wieder den Standort anfahren. 



22
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter. die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert, der Brandschutz sichergestellt. Mehrere Personen wurden Rettungsdienstlich betreut. Nach Abschluss wurde der PKW in eine Parkbucht geschoben.



21
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Riedelstraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



20
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Zum Tal | LF 20, LF 10

Die Brandmeldeanlage hatte ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und alle Kräfte konnten im Anschluss wieder den Standort anfahren. 



19
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



18
Feuer im Gebäude

Rottsieper Höhe | LF 20, TLF 3000

Es brannte ein Toaster auf einer Arbeitsplatte. Der Toaster wurde mittels Kübelspritze abgelöscht, die Arbeitsplatte mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Wohnung belüftet.



17
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



16
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Berghauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



15
Ersthelfer-Einsatz

Berghauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



14
Ersthelfer-Einsatz

Kampstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



13
Auslösung eines Rauchmelders

Mastweg | LF 20

Die Wohnung konnte gewaltfrei über die Drehleiter über ein offenes Fenster betreten werden. Ursache der Auslösung war ein angebranntes Essen.



12
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hütter Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



11
Verkehrsunfall

Amboßstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischenZwei PKW. Die Insassen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.



10
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Eich | LF 20, LF 10

Die Brandmeldeanlage löste aufgrund von angebrannten Essen auf einem Herd aus. Bei Eintreffen war der Topf bereits ins freie verbracht worden und der Raum belüftet. Die Räume wurden kontrolliert und im Anschluss konnten alle Kräfte wieder einrücken.



9
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Eich | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



8
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Vonkeln | LF 10

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



7
Schneeketten aufziehen

Kemmannstraße | Medi-PKW, LF 10

Aufgrund der Wetterlage wurden auf das Zweite Löschfahrzeug und auf den Medi-PKW Schneeketten aufgezogen.



6
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hastener Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



5
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



4
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Berghauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



3
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Berghauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



2
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Berghauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



1
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Berghauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.