Einsätze 2025



177
Hilflose Person im Wald

Hütter Buschstraße | LF 20

Es kam zu einem Unfall im Wald. Durch den schwierigen Anfahrtsweg wurde das 26-LF20-1 im Bereitstellungsraum stationiert und die Rettung der Person zu Fuß realisiert.



176
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Am Hofe | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



175
Tier in Notlage

Hauptstraße | LF 20

Ein Katze war in einen Kellerschacht gestürzt. Mit Hilfe einer Steckleiter wurde die Katze befreit.



174
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Vonkeln | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet. Für den Bewohner kam jedoch jede Hilfe zu spät.



173
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Rheinbachstraße | LF 20

Die Tür wurde bei Eintreffen durch einen Familienangehörigen mittels Schlüssel geöffnet. Der Patient wurde im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben.



172
Ersthelfer-Einsatz

Hackestraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



171
Auslösung eines Rauchmelders

Jöferweg | LF 20

Die Auslösung des Rauchmelders erfolgte aus unbekannter Ursache.



170
Ersthelfer-Einsatz

Pflegeheimstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



169
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



168
Ersthelfer-Einsatz

Jöferweg | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



167
Ast auf Fahrbahn

Alte Rottsieper Straße | LF 10

Es wurden Äste beiseite geräumt.



166
Ölspur

Hauptstraße / Rathausstraße | MTF

Es wurde eine Kraftstoffspur von der Haltestelle Neukuchhausen bis zur Rathaustraße mittels Bioversal eingesprüht und die Fahrbahn gereinigt.



165
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Kampstraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet. Für den Bewohner kam jedoch jede Hilfe zu spät.



164
Feuer im Gebäude

Hauptstraße | LF 20, LF 10

Es handelte sich um angebranntes Essen in einem Backofen. Die Wohnung wurde quer gelüftet.



163
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hammerweg | LF 20

Der Einsatz wurde aufgrund des Einsatz Nummer 164 abgebrochen und wurde durch Kräfte der Berufsfeuerwehr abgearbeitet.



162
Ersthelfer-Einsatz

Mittelsudberg | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



161
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

In der Gelpe | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



160
Ersthelfer-Einsatz

Pflegeheimstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



159
Verkehrsunfall

Wahlert | LF 20

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



158
Ersthelfer-Einsatz

Mittelsudberg | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



157
Brennt PKW

Küllenhahner Straße | LF 20

Es brannte ein PKW auf einem Betriebsgelände. Bei Eintreffen war der Brand bereits durch anwesende Mitarbeiter abgelöscht. Der PKW wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt 



156
Baum auf Fahrbahn

Unterkohlfurth | LF 20

Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



155
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hütter Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



154
Ölspur

Hastener Straße | LF 20

Eine 70 Meter lange Ölspur wurde mittels Bioversal eingesprüht und die Fahrbahn gereinigt.



153
Hilflose Person im Aufzug

Rennbaumer Straße | LF 20

Die Person wurde aus dem Aufzug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Aufzug wurde dem Betreiber übergeben.



152
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Oberkamper Straße | LF 20

Eine Brandmeldeanlage hatte ohne erkennbare Ursache im Hallenbereich einer Firma ausgelöst. Der Melder wurde begangen und die Anlage zurückgestellt.



151
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Otto-Bock-Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



150
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Da das beschädigte Fahrzeug aus dem vorangegangenen Einsatz noch an der Einsatzstelle stand, wurde durch einen vorbeifahrenden Busfahrer die Einsatzstelle erneut an die Feuerwehr gemeldet.



149
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Es kam zu einem Alleinunfall eines Autofahrers vor dem Baustellenbereich. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Patienten dem Rettungsdienst übergeben.



148
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Kohlfurther Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



147
Hilflose Person im Wald

Sambatrasse | LF 20

Es wurde eine Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.



146
Verkehrsunfall

Unterkohlfurth | LF 20

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



145
Brennt Bahndamm

Südstraße | TLF 3000

Gemeldet wurde ein Brand an einem Bahndamm. Das 26-TLF3000-1 fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte diesen nach kurzer Wartezeit wieder in Richtung des Standortes verlassen.



144
Ersthelfer-Einsatz

Schorfer Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



143
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Es kam zu einem Alleinunfall eines Fahrradfahrers im Baustellenbereich. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt.



142
Hilflose Person in Aufzug

Oberkamper Straße | LF 10

Der Einsatz wurde vor dem Eintreffen durch die Leitstelle abgebrochen.



141
Bombenfund

Ludgerweg | MTF

Das 26-MTF-01 wurde zum Bombenfund nach Vohwinkel alarmiert um dort bei Straßensperrungen zu unterstützen.



140
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Rottsieper Höhe | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



139
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Rottsieper Höhe | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



138
Brennt Sperrmüll

Neukuchhausen | LF 20

Es brannte ein Sperrmüllhaufen, welcher bei Eintreffen bereits durch Anwohner mit einem Feuerlöscher abgelöscht wurde. Durch die Besatzung des 26-LF20-1 wurde der Sperrmüll auseinander gezogen, Glutnester abgelöscht und der Sperrmüll mit der Wärmebildkamera kontrolliert.



137
Hilflose Person hinter verschlossener Tü

Hauptstraße | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



136
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



135
Hilflose Person in Aufzug

Neumarkt | LF 20

Der Einsatz wurde vor der Einsatzübernahme durch die Leitstelle abgebrochen.



134
Brennt LKW

Schütt | LF 20

Es brannte in einem Sperrmüllwagen. Die Besatzung des LKW kippte den Sperrmüll auf einer freien Fläche ab und unternahm erste Löschversuche mit Feuerlöschern. Durch die Besatzung des 26-LF20-1 wurde der Sperrmüll weiter auseinander gezogen, Glutnester abgelöscht und der Sperrmüll mit der Wärmebildkamera kontrolliert.



133
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Ein PKW war durch eine Glasfront einer Arztpraxis gefahren und im Behandlungsraum zum Stehen gekommen. Das Fahrzeug wurde gesichert und die Betroffene Fahrerin dem Rettungsdienst vorgestellt.



132
Baum auf Straße

Wahlert | LF 20

Ein ca. 4 Meter langer Baum lang auf der Wahlert. Dieser wurde durch 4 Einsatzkräfte über die Leitplanke gehoben und im Anschluss wurde die Fahrbahn mittels Besen gereinigt.



131
Baum auf Straße

Morsbachtalstraße | LF 20

Ein ca. 20 Meter langer und 70 cm dicker Baum lag auf der Straße. Dieser wurde mittels Motorsäge zerkleinert und Beiseite geräumt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn noch mit einem Besen gereinigt.



130
Gasgeruch

Oberkamper Straße | LF 20, LF 10

Es wurde ein Gasgeruch in einer Halle gemeldet. Vor Ort konnte dies durch Messungen nicht bestätigt werden. Nach kurzer Zeit konnten alle Kräfte den Standort wieder anfahren.



129
Wachbesetzung

August-Bebel-Straße | LF 20

Aufgrund des größeren Einsatzes unter Nummer 127, wurde die Wache 1 der Berufsfeuerwehr in Elberfeld besetzt.



128
Feuer im Gebäude

Hahnerberger Straße | LF 20

Es brannte in einem Gewerbebetrieb. Das 26-LF20-1 fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte diesen nach ca. einer Stunde wieder in Richtung Standort verlassen.



127
Brennt PKW

Oberkamper Straße | LF 20

Es brannte ein PKW auf einem Betriebsgelände. Bei Eintreffen war der Brand bereits durch anwesende Mitarbeiter abgelöscht. Der PKW wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt.



126
Unklare Feuermeldung

Teschensudberg | LF 20

Gemeldet wurde ein lauter Knall und ein sichtbarer Feuerball. Die Umgebung wurde durch die Besatzung des 26-LF20-1 erkundet. Parallel wurde an der Kreuzung Jöferweg / Teschensudberg eine Drehleiter in Stellung gebracht um Umgebung von oben zu erkunden. Bei der Erkundung konnte kein Schadenfeuer oder ähnliches gefunden werden, so dass nach kurzer Zeit die Kräfte wieder einrücken konnten.



125
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Neuenhofer Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



124
Verkehrsunfall

Kemmannstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Patienten dem Rettungsdienst übergeben.



123
Ersthelfer-Einsatz

Wahlert | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



122
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Rathausstraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



121
Ersthelfer-Einsatz

Hastener Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



120
Feuer Nachschau

Eich | LF 20

Durch unsachgemäße Handhabung einer Mikrowelle kam es zu einer Rauchentwicklung. Das Gebäude wurde quer gelüftet.



119
Feuer Nachschau

Hauptstraße | LF 20

Es piepste in einem Gebäude. Nach der Erkundung konnte ein Handknopfmelder auf einer behinderten Toilette als Verursacher ausgemacht werden.



118
Feuer im Gebäude

Solinger Straße | LF 20, LF 10

Es handelte sich um angebranntes Essen auf einem Herd. Der Topf wurde ins freie gebracht und die Wohnung belüftet.



117
Waldbrand

Breitenbruch | LF 10, TLF 3000

Es wurde ein Brand an einem Waldhang gemeldet. Durch Bauarbeiten entzündete sich eine Naturfasergewebematte welche am Hang befestigt war. Bei Eintreffen war diese bereits durch die Arbeiter mit einem Schlauch abgelöscht worden. Mittels Wärmebildkamera wurden noch einzelne Glutnester ausfindig gemacht und diese mit dem Schnellangriff abgelöscht.



116
Ersthelfer-Einsatz

Unterkirchen | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



115
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Sudberger Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



114
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Rottsieper Höhe | LF 20

Ein Fenster wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



113
Verkehrsunfall

Berghauser Straße | LF 20

Ein PKW war, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls gegen einen Blumenkübel gefahren und wurde dabei erheblich beschädigt. Der Fahrer wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst befreit, behandelt und ins Krankenhaus transportiert. Das Fahrzeug wurde gesichert.
Während des Einsatzes war die Berghauser Straße vollgesperrt.



112
Brennt PKW

Berghauser Straße | LF 20

Es brannte am Unterboden eines PKW auf einem Betriebsgelände. Bei Eintreffen war der Brand bereits durch anwesende Mitarbeiter abgelöscht. Der PKW wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt.



111
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hülsberg | LF 20

Ein Fenster wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



110
Feuer im Gebäude

Mastweg | LF 20, LF 10

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



109
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hauptstraße | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



108
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Friedensstraße | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



107
Tragehilfe

Heidestraße | LF 20

Es wurde eine Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.



106
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



105
Auslösung eines Rauchmelders

Schulweg | LF 20

Es handelte sich um angebranntes Essen auf einem Herd. Der Topf wurde ins freie gebracht und die Wohnung belüftet.



104
Feuer im Keller

Mastweg | LF 20, LF 10

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einem Keller. Bei der Erkudnung stellte sich heraus, der die Rauchentwicklung durch ein laufendes Notstromaggregat verursacht wurde. Der Keller wurde belüftet und das Aggregat abgestellt.



103
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Rathhausstraße | LF 20

Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



102
Ersthelfer-Einsatz

Eich | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



101
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt, nach Rückmeldung des eintreffenden Rettungsdienstes, durch die Leitstelle abgebrochen. 



100
Feuer Nachschau

Mittelsudberg | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



99
Feuer im Gebäude

Mittelsudberg | LF 20, LF 10

Es brannte in einer Küche. Das Feuer wurde durch Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz abgelöscht, die Küche mit der Wärmebildkamera kontrolliert und im Anschluss wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.



98
Ersthelfer-Einsatz

Unterkirchen | Medi-PKW

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



97
Wassereinbruch

Oberkamper Straße | LF 20

Druch einen Wasserrohrbruch stand ein ca. 400qm grpßer Keller 10 cm unter Wasser. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Wassersauger aufgenommen.



96
Verkehrsunfall

Hastener Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Patienten dem Rettungsdienst übergeben.



95
Tragehilfe

Oberheidter Straße | LF 20

Es wurde eine Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.



94
Ersthelfer-Einsatz

Herichhauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



93
Brennt PKW

Rheinbach | LF 20

Es brannte ein PKW. Bei Eintreffen wurde dieser bereits von Anwohnern abgelöscht. Das 26-LF20-1 übernahm noch Nachlöscharbeiten und kontrollierte den PKW mittels Wärembildkamera.



92
Verkehrsunfall

Wahlert | LF 20

Ein Motorradfahrer stürzte auf der Wahlert. Bei Eintreffen wurde dieser bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Das 26-LF20-1 übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und stellte das Motorrad auf den Bürgersteig.



91
Ersthelfer-Einsatz

Mittelsudberg | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



90
Brennt Baumstamm

Am Hütter Busch | LF 20

Es glimmte im Fußbereich eines Baumstammes. Dieser wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert.



89
Waldbrand

Alte Rottsieper Straße | LF 20, LF 10, TLF 3000

Es brannten ca. 400qm Waldboden. Dieser wurde mit 2 C-Rohren abgelöscht, umgegraben und im Anschluss mit der Wärmebildkamera kontrolliert.



88
Verkehrsunfall

Amboßstraße / Kuchhauser Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Lieferwagen. Der Rollerfahrer wurde durch den Rettungsdienst bei eintreffen bereits versorgt. Durch die Besatzung des LF20 wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe ausfgenommen.



87
Brennt Bahndamm

Hoeftstraße | TLF 3000

Gemeldet wurde ein Brand an einem Bahndamm. Das 26-TLF3000-1 fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte diesen nach kurzer Wartezeit wieder in Richtung des Standortes verlassen. 



86
Feuer im Gebäude

Teschensudberger Straße | LF 20, LF 10

Es brannte ein Platzdeckchen auf einem Wohnzimmertisch. Der Entstehugsbrand wurde durch die Bewohner selbst gelöscht. Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude belüftet und im Anschluss wieder an die Hausbewohner übergeben.



85
Hilflose Person im Auto

Hauptstraße | LF 20

Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



84
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Herichhauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



83
Hilflose Person im Wald

Friedensstraße | LF 20

Ein Kind stürzte im Wald und wurde durch den Rettungsdienst bei Eintreffen bereits versogt. Der RTW konnte eigenständig den Unfallort anfahren. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



82
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Solinger Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



81
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



80
Verkehrsunfall

Dörkesdohr | LF 20

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



79
Auslösung eines Rauchmelders

Mastweg | LF 20

Die Auslösung des Rauchmelders erfolgte aus unbekannter Ursache.



78
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Sudberger Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



77
Unklare Rauchentwicklung

Kleinenhammerweg | LF 20

Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



76
Wachbesetzung

Friedrich-Ebert-Straße | LF 20

Aufgrund eines größeren Einsatzes, wurde die Wache 3 der Berufsfeuerwehr in Sonnborn besetzt.



75
Feuer Nachschau

Sudberger Straße | LF 20

Es glimmten einige Glutnester im Osterfeuer, diese wurden mittels Schnellangriff abgelöscht.



74
Waldbrand

Küllenhahner Straße | LF 10, TLF 3000

Es wurden ein größeres Gebiet ohne Feststellung abgefahren. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



73
Waldbrand

Heidestraße | LF 10, TLF 3000

Es wurden ein größeres Gebiet ohne Feststellung abgefahren. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



72
Auslösung eines Rauchmelders

Eich | LF 20

Die Auslösung des Rauchmelders erfolgte aus unbekannter Ursache.



71
Feuer im Gebäude

Mastweg | LF 20, LF 10

Es brannte ein Karton im Hausflur. Der Karton wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht und das Treppenhaus belüftet.



70
Hilflose Person im Wasser

Unterkohlfurth | LF 20

Bericht folgt.



69
Waldbrand

Zur Kaisereiche | TLF 3000

Das 26-TLF3000-1 wurde erneut zum Waldbrand alarmiert um an der Einsatzstelle als Wasserspeicher zu fungieren.



68
Waldbrand

Zur Kaisereiche | LF 10

Das 26-LF10-1 wurde ebenfalls zum Waldbrand alarmiert und löste vor Ort die Kräfte ab, welche sich seit 20 Uhr im Einsatz befanden.



67
Waldbrand

Zur Kaisereiche | TLF 3000

Es kam zu einem Waldbrand von ca. 5.000qm zwischen der Straße Zur Kaisereiche und der L74.



66
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Kemmannstraße | LF 20

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



65
Böschungsbrand

Viehofstraße | TLF 3000

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



64
Böschungsbrand

Rutenbecker Weg | TLF 3000

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



63
Ersthelfer-Einsatz

Herichhauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



62
Ersthelfer-Einsatz

Ringstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



61
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



60
Flächenbrand

Anilinstraße | TLF 3000

Das 26-TLF3000-1 fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte diesen nach kurzer Zeit wieder in Richtung Standort verlassen.



59
Verkehrsunfall

Händler Straße / Herichhauser Straße |

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Patienten dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



58
Feuer im Gebäude

Otto-Bock-Straße | LF 20, LF 10

Es handelte sich um angebranntes Essen auf einem Herd. Der Topf wurde ins freie gebracht und die Wohnung belüftet.



57
Waldbrand

Staubenthaler Straße | TLF 3000

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



56
Heckenbrand

Hauptstraße | LF 20

Es wurde ein Heckenbrand gemeldet. Vor Ort wurde kein Schadenfeuer vorgefunden.



55
Auslösung CO-Melder

Jöferweg | LF 20, LF 10

Die Auslösung des CO-Melders erfolgte aus unbekannter Ursache. Das Gebäude wurde durch Kollegen der Berufsfeuerwehr freigemessen und im Anschluss konnten die Besitzer wieder zurück ins Haus.



54
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Schulweg | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



53
Auslösung eines Rauchmelders

Lindenallee | LF 20

Die Auslösung des Rauchmelders erfolgte aus unbekannter Ursache.



52
Auslösung eines Rauchmelders

Alte Rottsieper Straße | LF 20

Ein entsorgter Rauchmelder in einem Elektroschrottcontainer hatte ausgelöst. Der Container wurde geöffnet und die Batterie aus dem Rauchmelder entfernt.



51
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Schulweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



50
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Es kam zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Bus. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert und auslaufende Betriebstoffe abgestreut. 



49
Unklare Rauchentwicklung

Am Berghang | LF 20

Gemeldet wurde ein wahrnembarer Feuergeruch im Bereich Am Berghang. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Geruch durch eine private, bewachte Feuerstelle hervorgerufen wurde.



48
Feuer im Gebäude

Korzert | LF 10

Es brannte in einem Müllbunker. Das 26-LF10-1 wurde mit Atemschutzgeräteträgern zur Unterstützung besetzt, musste vor Ort jedoch nicht mehr tätig werden.



47
Ersthelfer-Einsatz

Heidestraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



46
Hilflose Person im Wald

Rottsiepen | LF 20

Bericht folgt.



45
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Auf dem Eigen | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



44
Verkehrsunfall

Solinger Straße | LF 20

Bericht folgt.



43
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Schwabhausen | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



42
Schild droht zu fallen

Neukuchhausen | LF 20

Nach einem Unfall wurde das 26-LF20-1 durch die Polizei angefordert, ein Schild zu demontieren.



41
Ersthelfer-Einsatz

Hütter Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



40
Ersthelfer-Einsatz

Alte Rottsieper Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



39
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Bericht folgt.



38
Gasaustritt

Cronenberger Straße | LF 20

Gemeldet wurde ein Gasgeruch in einem Kellerabgang. Das 26-LF20-1 fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte diesen nach kurzer Zeit wieder in Richtung Standort verlassen. Die Einsatzstelle wurde der WSW-Gas übergeben.



37
Brennt LKW

Autobahn 46 | TLF 3000

Es wurde ein brennender LKW zwischen Wuppertal Varresbeck und Haan Ost gemeldet. Ersteintreffende Kräfte meldeten der Leitstelle einen technischen Defekt am LKW, so dass alle anfahrende Kräfte die Alarmfahrt abbrechen konnten.



36
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



35
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hackestraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



34
Ersthelfer-Einsatz

Pflegeheimstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



33
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



32
Ersthelfer-Einsatz

Unterkohlfurth | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



31
Kaminbrand

Kamp | LF 20

Gemeldet wurde ein brennender Kamin. Der Brennraum des Kamins wurde ausgeräumt und das Holz auf der Straße abgelöscht. Im Anschluss wurde das Kaminrohr mittels Wärmebildkamera kontrolliert.



30
Wachbesetzung

Friedrich-Ebert-Straße | LF 20

Aufgrund eines größeren Einsatzes, wurde die Wache 3 der Berufsfeuerwehr in Sonnborn besetzt.



29
Wassereinbruch

Schulweg | LF 20

Es kam zu einem Wassereinbruch in einer Wohnung. Die Wasserzufuhr wurde abgeschiebert und das Wasser aufgnommen.



28
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Eich | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.

 



27
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Ringstraße | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



26
Ersthelfer-Einsatz

Sudberg | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



25
Feuer im Gebäude

Dieselstraße | LF 20

Bericht folgt.



24
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Oberkamper Straße | LF 20

Eine Brandmeldeanlage hatte ohne erkennbare Ursache im Hallenbereich einer Firma ausgelöst. Der Melder wurde begangen und die Anlage zurückgestellt.



23
Ersthelfer-Einsatz

Kuchhausen | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



22
Unterstützung Rettungsdienst

Herichhauser Straße | LF 20

Es wurde eine Unterstützung für den Rettungsdienst geleistet.



21
Ersthelfer-Einsatz

Rottsieper Höhe | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



20
Verletzte Person im Wald

Robert-Lütters-Weg | LF 20

Ein Jugendlicher verletzte sich beim "Geo-Caching" in einem Waldgebiet schwer. Nach dem Auffinden wurde er rettungsdienstlich versorgt und mit dem geländegängigen GW-Tech aus dem verschneiten Waldgebiet bis zum Rettungswagen transportiert.



19
Ast auf Gehweg

Mastweg | LF 10

Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



18
Baum auf Fahrbahn

Hastener Straße | LF 10

Ein ca. 10 Meter langer Baum lag quer über der Fahrbahn. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



17
Bäume in Freilandleitung

Buschstraße | LF 10

2 Bäume wurde mittels Motorsäge zerkleinert. Hierdurch wurde der Rettungsweg freigeschnitten.
Nach Rücksprache mit einem Fachverantwortlichen der WSW wurden die Bäume in der beschädigten Freilandleitung gelassen. Die Freilandleitung wurde durch die WSW stromlos geschalten. Die betroffenenen Anwohner wurde informiert.



16
Gefahrenast

Hainstraße | LF 10

Gefahrenäste drohten auf eine Zufahrtsstraße abzustürzen. Aufgrund der Höhe wurde die Einsatzstelle an eine Drehleiter übergeben.



15
Baumkrone auf Gehweg

Am Deckershäuschen | LF 10

Der Gehweg wurde abgesperrt. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



14
Baum auf Fahrbahn

Norkshäuschen | LF 10

Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



13
Feuer im Gebäude

Markgrafenstraße | TLF 3000

Es handelte sich um angebranntes Essen auf einem Herd. Der Topf wurde ins freie gebracht und die Wohnung belüftet.



12
Baum auf Fahrbahn

Vogelsangstraße | LF 10

Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



11
Astgabel droht auf Gehweg/Straße zu fallen

Kohlstraße | LF 10

Die Astgabel wurde mittels Einreißhaken aus der Krone gezogen.



10
Ast auf Fahrbahn

Augustastraße | LF 10

Ein Ast wurde beiseite geräumt.



9
Bäume im Wald umgestürzt

Im Ostersiepen | LF 20

Mehrere Bäume waren aufgrund der Schneelast in einem Waldgebiet über einen Wanderweg gestürzt und hatten ebenfalls eine Stromleitung der Straßenbeleuchtung mit heruntergezogen. Der Waldbereich wurde aufgrund der aktuellen Gefährdung allseitig abgesperrt.



8
Baum auf Gehweg

Gaußstraße | LF 20

Ein größerer Ast brach in 4m Höhe ab und stürzte auf parkenden PKW. Der Ast wurde zersägt, beiseite geräumt und weitere Äste vom Schnee befreit.



7
Baum auf Fahrbahn

Greueler Straße | LF 10

Ein ca. 10 Meter Baum auf Telefon- und Straßenbeleuchtungskabel gefallen. Dieser wurde mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



6
Schneeketten aufziehen

Kemmannstraße | Medi-PKW, LF 20, LF 10

Aufgrund der Wetterlage wurden auf das 26-LF20-1, 26-LF10-1 und 26-MediPKW-1 Schneeketten aufgezogen.



5
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Vonkeln | LF 20

Die Tür wurde vor dem Eintreffen geöffnet. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



4
Ersthelfer-Einsatz

Pflegeheimstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



3
Verkehrsunfall

Berghauser Straße | LF 20

Ein PKW war, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls gegen eine Verkehrsinsel gefahren und wurde dabei erheblich beschädigt. Der Fahrer wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst befreit, behandelt und ins Krankenhaus transportiert. Das Fahrzeug wurde gesichert.
Während des Einsatzes war die Berghauser Straße vollgesperrt.



2
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Auf dem Eigen | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



1
Baum auf Straße

Morsbachtalstraße | LF 20

Ein etwas größer Ast wurde von der Straße gezogen.